Warum ist Nassklebeband die optimale Lösung für nachhaltiges und sicheres Verpacken?
Nassklebeband ist eine umweltfreundliche und extrem zuverlässige Lösung für den sicheren Kartonverschluss. Hergestellt aus hochwertigem Kraftpapier und die durch Befeuchtung aktivierbare starke Klebkraft sorgt für eine dauerhafte und manipulationssichere Versiegelung.
Besonders in der Logistik, im E-Commerce und im nachhaltigen Versand wird Nassklebeband immer häufiger eingesetzt, da es eine recycelbare Alternative zu Kunststoff-Klebebändern darstellt.
Welche Varianten von Nassklebeband sind im Online-Shop erhältlich?
In unserem Sortiment finden Sie unterschiedliche Nassklebeband-Varianten in der Farbe braun, die sich für unterschiedliche Anwendungsbereiche eignen:
Unverstärktes Nassklebeband – ideal für leichte bis mittelschwere Kartons.
Fadenverstärktes Nassklebeband – geeignet für schwere Kartons und hohe Sicherheitsanforderungen.
Gitterverstärktes Nassklebeband – besonders reißfest und widerstandsfähig für anspruchsvolle Anwendungen.
Durch die unterschiedlichen Breiten und Längen, passt sich unser Nassklebeband perfekt an Ihre Verpackungsanforderungen an.
Wie funktioniert Nassklebeband?
Nassklebeband unterscheidet sich grundlegend von herkömmlichem selbstklebendem Packband, da es erst durch Befeuchtung aktiviert wird. Die Rückseite des Bandes ist mit pflanzenbasiertem Klebstoff, meist aus Kartoffel- oder Maisstärke, beschichtet. Sobald Wasser aufgetragen wird, löst sich der trockene Kleber auf und entwickelt eine starke Haftkraft, die sich dauerhaft mit der Kartonoberfläche verbindet.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Anwendung von Nassklebeband:
1. Befeuchtung des Bandes
Das Nassklebeband muss mit Wasser in Verbindung gebracht werden. Dies kann manuell mit einem Schwamm oder effizienter mit einer Nassklebe-Maschine erfolgen. Bei der Verwendung einer Maschine wird das Band durch ein Wasserbad geführt, wodurch der Kleber gleichmäßig auf der gesamten Länge aktiviert wird. Wir empfehlen hierfür den elektronischen Nassklebestreifengeber Lapomatic und Lapomagic oder den manuellen Lapomatic B6.
2. Aufbringen auf den Karton
Das feuchte Klebeband wird nun direkt auf die Kartonklappen aufgelegt und mit leichtem Druck angedrückt. Durch den Kontakt mit der Kartonoberfläche beginnt der Kleber sofort zu kleben und dringt leicht in die Fasern des Kartons ein.
3. Aushärtung und dauerhafte Versiegelung
Innerhalb weniger Sekunden beginnt der Kleber zu trocknen und bildet eine extrem feste Verbindung mit dem Karton. Einmal getrocknet, ist das Band nicht mehr ablösbar, ohne dabei die Kartonoberfläche zu beschädigen oder Rückstände zu hinterlassen.
4. Sicherer Verschluss und Manipulationsschutz
Nach dem Trocknen ist das Nassklebeband dauerhaft mit dem Karton verbunden. Ein unbemerktes Öffnen oder erneutes Verschließen ist praktisch unmöglich, da das Band beim Ablösen den Karton beschädigt. Das bietet einen zusätzlichen Schutz gegen Manipulation und Diebstahl – ein großer Vorteil für den Versand hochwertiger oder vertraulicher Produkte.
Welche Vorteile bietet Nassklebeband gegenüber herkömmlichem Klebeband?
Umweltfreundlich & nachhaltig: Nassklebeband besteht aus braunem Kraftpapier, das aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen wird. Es ist 100 % recycelbar, sodass es problemlos gemeinsam mit dem Karton entsorgt werden kann – ideal für nachhaltige Verpackungskonzepte!
Maximale Klebkraft & Sicherheit: Durch das wasseraktivierte Klebesystem entsteht eine feste Verbindung mit dem Karton, die sich nicht ohne Beschädigung lösen lässt – ideal für hochwertige oder vertrauliche Sendungen.
Hohe Reißfestigkeit, besonders mit Verstärkung: Dank der faden- oder gitterverstärkten Variante ist Nassklebeband extrem robust und kann selbst schwere Kartons zuverlässig verschließen.
Einfache Anwendung mit Nassklebe-Maschinen: Automatische oder manuelle Nassklebe-Geräte erleichtern den schnellen, effizienten Einsatz in Lager und Versand.
Temperaturbeständigkeit und Langlebigkeit: Nassklebeband behält seine Klebekraft auch bei Temperaturschwankungen, wodurch es sich ideal für Exportverpackungen und Langzeitlagerung eignet.
Kosteneffizient & wirtschaftlich: Obwohl die Anschaffungskosten zunächst höher erscheinen, bietet Nassklebeband eine kosteneffiziente Alternative zu herkömmlichem Klebeband, da oft weniger Material pro Kartonverschluss benötigt wird.
Welche Alternativen gibt es zu Nassklebeband?
Falls Nassklebeband nicht die passende Lösung für Ihre Verpackungsanforderungen ist, bieten wir verschiedene Alternativen:
PVC-Klebeband: Besonders reißfest und langlebig, mit Naturkautschuk-Kleber für maximale Haftkraft.
PP-Klebeband: Kostengünstig und vielseitig, ideal für leichtere Verpackungen.
Papierklebeband: Umweltfreundlich und selbstklebend – eine nachhaltige Alternative für leichte bis mittelschwere Kartons.
Filamentklebeband: Mit Glasfaserverstärkung für extra hohe Stabilität und Belastbarkeit.
Nachhaltigkeit: Warum ist Nassklebeband die umweltfreundliche Wahl?
Da Nassklebeband vollständig aus Papier besteht, kann es gemeinsam mit dem Karton recycelt werden – ohne zeitaufwändige Trennung von Kunststoffbändern. Damit ist es eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Klebebändern und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Verpackungen umweltfreundlicher zu gestalten.
Vorteile für die Umwelt:
- 100 % recycelbar – keine aufwändige Trennung von Karton & Klebeband notwendig.
- Hergestellt aus nachwachsenden Rohstoffen – reduziert den CO₂-Fußabdruck.
- Ohne Kunststoff – eine plastikfreie Lösung für umweltbewusste Unternehmen.
Tipps für die richtige Anwendung von Nassklebeband
Richtige Befeuchtung: Nutzen Sie eine Nassklebe-Maschine, um das Band gleichmäßig mit Wasser zu benetzen. Die Streifengeber erlauben es, die Bänder optimal an große und kleine Pakete anzupassen.
Optimale Lagerung: Bewahren Sie das Klebeband trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt auf.
Fester Andruck: Drücken Sie das befeuchtete Klebeband nach dem Aufbringen gleichmäßig auf die Kartonoberfläche, um die beste Haftung zu erzielen.
Passende Variante wählen: Für schwere Kartons oder Langstreckentransporte empfehlen wir fadenverstärktes Nassklebeband.
Warum haftet Nassklebeband so gut?
Die spezielle Klebkraft von Nassklebeband entsteht durch eine chemische Verbindung zwischen dem feuchten Kleber und den Fasern des Kartons. Anders als bei herkömmlichem Klebeband, das nur auf der Oberflächlich aufliegt, dringt der feuchte Klebstoff tief in das Material ein. Das sorgt für eine stabile und faserverstärkte Verbindung, die sich nicht ohne sichtbare Spuren entfernen lässt.
Besonders auf staubigen, rauen oder recycelten Kartonagen hat Nassklebeband einen großen Vorteil gegenüber klassischen Kunststoff-Klebebändern. Während diese auf verschmutzten Oberflächen oft schlechter haften, bleibt Nassklebeband dank der Feuchtaktivierung zuverlässig klebend.
Weitere passende Themen und Produkte
Neben Nassklebeband finden Sie bei uns auch eine Vielzahl weiterer Verpackungslösungen für einen sicheren und effizienten Versand:
Kartonagen & Versandverpackungen – Perfekt kombinierbar mit Nassklebeband für eine umweltfreundliche Verpackung.
Polstermaterialien (Luftpolster, Papierpolster, Schaumverpackungen) – Schutz für empfindliche Produkte während des Transports.
Stretchfolien & Umreifungsbänder – Zusätzliche Stabilität für Paletten und große Sendungen.
Jetzt Nassklebeband ohne Versandkosten bestellen oder persönliche Beratung anfordern!
Sind Sie auf der Suche nach einer nachhaltigen und sicheren Verpackungslösung? Unser Expertenteam hilft Ihnen gerne bei der Auswahl des passenden Nassklebebands für Ihre Anforderungen.
Kontaktieren Sie uns unter: direct-online@storopack.com oder erfahren Sie mehr über die richtige Anwendung in unserem Ratgeber zum Thema Nassklebeband!
Möchten Sie stets informiert bleiben?
Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an und sichern Sie sich einmalig 15 €* für Ihren Einkauf auf www.storopack-shop.de. Ihre Vorteile als Newsletter-Abonnent*in sind: News und Ratgeber rund um die Themen Verpackung, Optimierung und Nachhaltigkeit, exklusive Rabatte und Angebote sowie Informationen über Storopack als Spezialist für Schutzverpackungen. * Der Aktionscode ist einmalig ab einem Mindestbestellwert von 250 € nur über www.storopack-shop.de einlösbar. Folgende Produkte und Preise sind von der Aktion ausgeschlossen: Produkte aus der Kategorie „Verpackungschips“, alle AIRmove² - Artikel sowie kundenindividuelle Artikel und Preise. Die Aktion gilt nicht für Wiederverkäufer und ist nicht kombinierbar.