Warum ist Arbeitsschutz bei der Arbeit mit gefährlichen Materialien so wichtig?
Arbeitsschutz ist ein zentraler Bestandteil jeder Sicherheitsstrategie am Arbeitsplatz, insbesondere in Umgebungen, in denen Mitarbeiter mit gefährlichen Materialien wie Asbest und künstlichen Mineralfasern (KMF) in Kontakt kommen. Der Einsatz von Schutzausrüstung, die speziell auf diese Gefahren zugeschnitten ist, spielt eine entscheidende Rolle, um die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten. Diese Schutzausrüstung umfasst Atemschutzmasken, Handschuhe und Schutzanzüge, die optimal auf die jeweiligen Gefährdungen abgestimmt sind. Unsere hochwertigen Arbeitsschutzprodukte bieten Ihnen und Ihren Mitarbeitern den bestmöglichen Schutz bei der Arbeit mit gefährlichen Substanzen und gewährleisten gleichzeitig den Komfort und die Handhabung für Ihre Arbeitsprozesse.
Welche Produkte bietet unser Arbeitsschutz-Sortiment an?
Unser erweitertes Sortiment an Arbeitsschutzprodukten umfasst eine Vielzahl von Schutzlösungen, die speziell für die Arbeit mit Asbest und KMF entwickelt wurden. Wir bieten:
Atemschutzmasken: In den Typen FFP2 und FFP3, sowohl mit als auch ohne Ventil. Diese Masken bieten einen effektiven Schutz vor Asbestpartikeln und anderen schädlichen Stoffen in der Luft und sind so konzipiert, dass sie den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.
Arbeitshandschuhe: Unsere Handschuhe sind in verschiedenen Materialien wie Leder, Nylon und speziellen Verbundstoffen erhältlich. Sie bieten hervorragenden Schutz und Komfort und sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, um den Bedürfnissen unterschiedlichster Tätigkeiten gerecht zu werden.
Schutzanzüge und Einweg-Overalls: Unsere Schutzanzüge, speziell für den Umgang mit Asbest, sind in den Größen S, M, L, XL und XXL verfügbar und bieten Schutz gemäß CE-Kategorie III, Typ 5 und 6. Sie sind in den Farben Blau und Weiß erhältlich und bieten den optimalen Schutz vor gefährlichen Stoffen.
Sicherheitsmesser: Die Sicherheitsmesser der Marke Martor schützen Ihre Mitarbeiter vor Schnittverletzungen und Unfällen bei der Arbeit mit scharfen Messern. Diese Messer sind speziell entwickelt, um maximale Sicherheit bei der Handhabung zu gewährleisten.
Warum sollten Sie auf hochwertige Arbeitsschutzprodukte setzen?
Die Vorteile, die Sie durch den Einsatz unserer hochwertigen Schutzausrüstung erhalten, sind vielfältig:
Erhöhter Schutz: Unsere Produkte sind speziell für den Schutz vor Asbest und KMF entwickelt, sodass Ihre Mitarbeiter während ihrer Arbeit bestmöglich vor gefährlichen Stoffen geschützt sind.
Komfort und Passgenauigkeit: Wir bieten Arbeitsschutzprodukte in unterschiedlichen Größen und Materialien an, die den Trägern hohen Komfort bieten und gleichzeitig eine optimale Passform sicherstellen.
Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit: Unsere Schutzkleidung und Handschuhe zeichnen sich durch eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber chemischen und mechanischen Belastungen aus, sodass sie auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktionieren.
Erhöhte Sicherheit: Insbesondere unsere Sicherheitsmesser verhindern Verletzungen, indem sie durch ergonomische Designs und sichere Klingenhalterungen die Handhabung von scharfen Werkzeugen sicher und kontrolliert machen.
Wie nachhaltig sind unsere Arbeitsschutzprodukte?
Storopack ist bestrebt, innovative und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Auch im Bereich des Arbeitsschutzes achten wir darauf, dass unsere Produkte nicht nur effektiv schützen, sondern auch umweltfreundlicher werden. So verwenden wir beispielsweise Materialien, die langlebig sind und die Umweltauswirkungen minimieren, während gleichzeitig die höchsten Sicherheitsstandards eingehalten werden.
Zudem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Recyclingprozess Ihrer Einwegschutzkleidung und -handschuhe zu optimieren, indem Sie auf zertifizierte Entsorgungs- und Recyclingdienste zurückgreifen, die speziell für solche Produkte geeignet sind.
Wie wenden Sie die Arbeitsschutzprodukte richtig an?
Damit Ihre Mitarbeiter die höchstmögliche Sicherheit und den besten Schutz erfahren, sind hier einige wichtige Anwendungshinweise:
Atemschutzmasken: Achten Sie darauf, dass die Masken richtig sitzen und keinen Luftzug an den Seiten zulassen. Eine regelmäßige Überprüfung der Masken ist wichtig, insbesondere wenn sie ohne Ventil verwendet werden, um eine optimale Filterleistung zu gewährleisten.
Arbeitshandschuhe: Wählen Sie den richtigen Handschuhtyp basierend auf der Art der Arbeit. Lederhandschuhe bieten hervorragenden Schutz gegen mechanische Belastungen, während spezielle chemikalienbeständige Handschuhe für den Umgang mit gefährlichen Substanzen ideal sind. Achten Sie darauf, dass die Handschuhe gut sitzen, um Komfort und Schutz zu gewährleisten.
Schutzanzüge: Die Schutzanzüge sollten vor jedem Einsatz auf ihre Unversehrtheit überprüft werden. Achten Sie darauf, dass der Anzug die richtige Größe hat, damit keine Gefahr durch Ritzen oder ungeschützte Stellen entsteht. Tragen Sie den Anzug immer mit den passenden Handschuhen und Atemschutzmasken.
Sicherheitsmesser: Stellen Sie sicher, dass die Klingen regelmäßig gewechselt werden und die Sicherheitsmechanismen richtig funktionieren. Alle Mitarbeiter sollten im sicheren Umgang mit den Messern geschult werden.
Möchten Sie stets informiert bleiben?
Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an und sichern Sie sich einmalig 15 €* für Ihren Einkauf auf www.storopack-shop.de. Ihre Vorteile als Newsletter-Abonnent*in sind: News und Ratgeber rund um die Themen Verpackung, Optimierung und Nachhaltigkeit, exklusive Rabatte und Angebote sowie Informationen über Storopack als Spezialist für Schutzverpackungen. * Der Aktionscode für die Newsletter-Anmeldung ist einmalig ab einem Mindestbestellwert von 250 € nur über www.storopack-shop.de einlösbar. Folgende Produkte und Preise sind von der Aktion ausgeschlossen: Produkte aus der Kategorie „Verpackungschips“, alle AIRmove² - Artikel sowie kundenindividuelle Artikel und Preise. Die Aktion gilt nicht für Wiederverkäufer und ist nicht kombinierbar.