Wie schützen Fixier- und Membranverpackungen Ihre Produkte besonders effizient?
Fixier- und Membranverpackungen bieten optimalen Schutz für empfindliche Produkte – mit minimalem Verpackungsaufwand. Sie kombinieren Effizienz, Nachhaltigkeit und intelligente Konstruktion zu einer durchdachten Lösung für Unternehmen, die sensible Produkte zuverlässig und sicher versenden möchten. Ganz gleich, ob es sich um Elektronik, Bauteile oder medizinische Geräte handelt: Diese Verpackungslösungen sorgen für festen Halt, maximale Stoßabsorption und überzeugen durch einfache Handhabung.
Was gehört zur Kategorie der Fixier- und Membranverpackungen?
In der Kategorie Fixier- und Membranverpackungen finden Sie innovative Schutzverpackungen, die speziell für den Versand empfindlicher oder hochwertiger Produkte entwickelt wurden. Die Produkte lassen sich grob in zwei Gruppen unterteilen:
Fixierverpackungen:
Emba-Quick®: Einteilige Fixierverpackung mit integriertem Umkarton – ideal für schnelles Verpacken ohne Zusatzmaterial.
Emba-Flex®: Zweiteilige Lösung mit automatischem Klappmechanismus und hochreißfester Spannfolie – für Produkte mit individuellen Anforderungen.
Hexpand™: Patentierte Einstofflösung aus dehnbarem Karton mit Wabenstruktur – 100 % recyclingfähig, ohne Plastik oder Zusatzstoffe.
Membranverpackungen:
Emba-Swing®: Verpackung mit zwei elastischen Membranpolstern – ermöglicht eine schwebende Fixierung und eignet sich hervorragend für Rücksendungen und Reparaturservices.
Ob elektronische Kleingeräte, Leiterplatten, optische Komponenten oder medizinische Geräte – mit diesen Verpackungslösungen bleibt alles sicher an seinem Platz.
Welche Vorteile bieten Fixier- und Membranverpackungen?
1. Zuverlässiger Produktschutz:
Die stoßdämpfenden Konstruktionen der Verpackungen absorbieren Vibrationen und Erschütterungen zuverlässig. Das bedeutet: Weniger Transportschäden, weniger Reklamationen, mehr Kundenzufriedenheit.
2. Effizientes Handling:
Schnellverschluss-Mechanismen und vorgefertigte Falttechniken wie bei Emba-Quick® ermöglichen blitzschnelles Verpacken ohne Klebeband oder zusätzliches Füllmaterial. Ideal für hohe Versandvolumen oder manuelle Verpackungsprozesse.
3. Platz- und Kosteneinsparung:
Die flachliegende Anlieferung spart Lagerfläche. Der Verzicht auf separates Polstermaterial reduziert Kosten und vereinfacht die Lagerhaltung. Die portooptimierten Maße vieler Modelle – z. B. 100x100x40 mm – senken zudem Versandkosten.
4. Vielseitigkeit:
Die flexiblen Spannfolien und Membranen passen sich unterschiedlichsten Produktformen an – von filigranen Sensoren bis zu kompakten Geräten. Damit sinkt die Anzahl notwendiger Verpackungstypen.
5. Wiederverwendbarkeit:
Gerade die Membranverpackungen sind ideal für Retouren oder Reparaturrücksendungen – mehrfach nutzbar, ohne an Schutzwirkung zu verlieren.
Welche Alternativen oder ergänzenden Verpackungen gibt es?
Wenn Sie besonders schwere, unregelmäßig geformte oder empfindliche Produkte versenden, können folgende Alternativen sinnvoll sein:
Papierpolsterlösungen (PAPERplus®): Nachhaltiger Schutz für größere und schwerere Produkte.
Schaumverpackungssysteme (FOAMplus®): Passgenauer Schutz bei komplexen Formen.
Luftkissen (AIRplus®): Für empfindliche, leichte Produkte mit hohem Stoßschutzbedarf.
Auch ergänzende Produkte wie Klebebänder oder Kartons können zur Komplettierung Ihres Verpackungsprozesses beitragen. Storopack bietet hierfür ein umfassendes Handelswarensortiment – alles aus einer Hand.
Wie nachhaltig sind Fixier- und Membranverpackungen?
Alle Produkte dieser Kategorie zeichnen sich durch umweltfreundliche Materialien, Wiederverwendbarkeit und Recyclingfähigkeit aus:
Emba-Produkte bestehen aus einer Kombination aus stabiler Wellpappe und PE-Folie. Beide Materialien sind getrennt recycelbar.
Hexpand™ bietet eine herausragende Monomateriallösung, die vollständig aus recyclingfähiger Pappe besteht – ganz ohne zusätzliche Füllstoffe.
Weniger Materialeinsatz durch durchdachtes Design: Weniger ist mehr – das spart Ressourcen und reduziert CO₂-Emissionen im Transport.
Diese Verpackungslösungen unterstützen aktiv die Kreislaufwirtschaft und helfen Ihrem Unternehmen, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Tipps für die Anwendung – Wie nutzen Sie Fixier- und Membranverpackungen optimal?
Wählen Sie das passende Modell für Ihre Produktgröße und -form. Für flache Produkte eignet sich Emba-Quick®, für flexible Anforderungen Emba-Flex®.
Lagern Sie die Verpackungen flachliegend, um Lagerkosten zu minimieren.
Setzen Sie auf wiederverwendbare Verpackungslösungen, besonders für Reparatur- oder Retourenprozesse.
Vermeiden Sie Überverpackung – das spart nicht nur Material, sondern zeigt auch Umweltbewusstsein gegenüber Ihren Kunden.
Für den Einstieg oder für größere Umstellungen im Verpackungsprozess unterstützt Sie unser Team gerne bei der Auswahl und Integration geeigneter Verpackungslösungen.
Welche Themen passen inhaltlich zu dieser Kategorie?
Rund um Fixier- und Membranverpackungen gibt es eine Vielzahl an angrenzenden Themen, die für Sie ebenfalls interessant sein könnten:
Retourenmanagement: Wie Sie mit wiederverwendbaren Verpackungen Kosten sparen und Nachhaltigkeit fördern.
Versandkostenoptimierung: Welche Rolle portooptimierte Verpackungsgrößen spielen.
Lagerlogistik und Kommissionierung: Wie Verpackungsdesigns Ihre Prozesse beschleunigen.
Produktpräsentation beim Unboxing: Wie die Fixierung gleichzeitig für eine ansprechende Optik sorgt.
Nachhaltigkeitsstrategien in der Verpackungslogistik: Weniger Material, gleiche Sicherheit – so gelingt’s.
Nicht die passende Verpackung gefunden? Wir beraten Sie gerne: direct-online@storopack.com. Erfahren Sie außerdem mehr über innovative Fixierverpackungen in unserem Storopack-Ratgeber.
Möchten Sie stets informiert bleiben?
Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an und sichern Sie sich einmalig 15 €* für Ihren Einkauf auf www.storopack-shop.de. Ihre Vorteile als Newsletter-Abonnent*in sind: News und Ratgeber rund um die Themen Verpackung, Optimierung und Nachhaltigkeit, exklusive Rabatte und Angebote sowie Informationen über Storopack als Spezialist für Schutzverpackungen.
* Der Aktionscode ist einmalig ab einem Mindestbestellwert von 250 € nur über www.storopack-shop.de einlösbar. Folgende Produkte und Preise sind von der Aktion ausgeschlossen: Produkte aus der Kategorie „Verpackungschips“, alle AIRmove² - Artikel sowie kundenindividuelle Artikel und Preise. Die Aktion gilt nicht für Wiederverkäufer und ist nicht kombinierbar.