Wie finden Sie den perfekten Versandkarton für UPS, DHL, Hermes, DPD und GLS?
Kartons für Versanddienstleister müssen präzise auf die Gurtmaß-Vorgaben der Paketdienste abgestimmt sein – denn nur so gelingt ein effizienter, kostengünstiger und sicherer Versand. Storopack bietet Ihnen ein breites Sortiment an über 200 verschiedenen Versandkartons, die exakt auf die Anforderungen führender Anbieter wie UPS, DHL, Hermes, DPD und GLS zugeschnitten sind – für reibungslose Prozesse und nachhaltige Ergebnisse.
Was ist das Gurtmaß – und warum ist es so entscheidend für den Versand?
Das Gurtmaß ist eine zentrale Berechnungsgrundlage für die Paketklassifizierung bei Versanddienstleistern. Es berechnet sich aus:
Gurtmaß = Länge + 2 × Breite + 2 × Höhe
Überschreitet ein Paket das zulässige Gurtmaß, wird es entweder als Sperrgut eingestuft oder ganz abgelehnt – was zu erhöhten Versandkosten oder verzögerten Lieferungen führen kann. Genau hier setzt Storopack an: Unsere Kartons sind so entwickelt, dass Sie das maximale zulässige Volumen optimal nutzen, ohne die Versandgrenzen zu überschreiten.
Welche Gurtmaßvorgaben gelten bei den einzelnen Versanddienstleistern?
Maximales Gurtmaß: 300 cm
Maximale Länge: 100 cm
Sonderregelungen für Sperrgut und übergroße Pakete
Storopack-Kartons für UPS ermöglichen die Einhaltung aller Vorgaben – für einen störungsfreien und wirtschaftlichen Versand.
DHL Päckchen S/M: kein spezifisches Gurtmaß
Pakete bis 5 / 10 kg: Gurtmaß max. 300 cm
Pakete bis 31,5 kg: Gurtmaß max. 360 cm, max. Länge 120 cm
Unsere Kartons für DHL sind optimal auf diese Maße zugeschnitten – ohne überflüssiges Füllmaterial, aber mit maximalem Schutz.
Hermes Päckchen: max. 37 cm (L+B+H)
S-Paket: max. 50 cm | M-Paket: max. 80 cm | L-Paket: max. 120 cm
Max. Länge: 150 cm | Max. Gurtmaß: 300 cm
Die präzise gestaffelten Storopack-Verpackungen für Hermes ermöglichen die volle Ausschöpfung der jeweiligen Paketklasse.
Einheitliches System:
XS: bis 50 cm
S: bis 100 cm
M: bis 150 cm
L: bis 200 cm
XL: bis 300 cm
Max. Länge: 175 cm
Die Kartons von Storopack sind in allen Größenklassen erhältlich – perfekt abgestimmt auf die Gurtmaßgrenzen dieser Anbieter.
Welche Vorteile bieten die Versandkartons von Storopack?
1. Optimale Volumenausnutzung:
Unsere Kartons sind exakt auf die jeweiligen Gurtmaße zugeschnitten – Sie sparen Füllmaterial und maximieren den verfügbaren Platz.
2. Geringere Portokosten:
Dank der präzisen Maßabstimmung bleiben Ihre Sendungen in der günstigsten Versandklasse – ohne Risiko von Zuschlägen.
3. Effiziente Lagerhaltung:
Durch die flachliegende Anlieferung lassen sich unsere Kartons platzsparend lagern. Unterschiedliche Größen sind direkt verfügbar.
4. Nachhaltigkeit inklusive:
Weniger Füllmaterial, weniger Luft im Paket, weniger Transporteinheiten – und 100 % recycelbare Materialien. Damit leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur CO₂-Reduktion.
5. Sicherer Produktschutz:
Unsere Kartons bestehen aus stabiler Wellpappe und bieten zuverlässigen Schutz – auch bei empfindlicher Ware oder langen Transportwegen.
Gibt es ergänzende Produkte oder Alternativen?
Storopack bietet zusätzlich eine Vielzahl an ergänzenden Verpackungslösungen für den perfekten Versandprozess:
Innenpolster wie Luftkissen oder Papierpolster, wenn zusätzlicher Schutz notwendig ist
Klebebänder für den sicheren Verschluss
Fixier- und Membranverpackungen, falls der Produktschutz im Fokus steht
Diese Produkte lassen sich ideal mit unseren Versandkartons kombinieren – für ein ganzheitliches Verpackungssystem, das Ihre Anforderungen exakt erfüllt.
Wie nachhaltig sind die Kartons für Versanddienstleister?
Nachhaltigkeit steht bei Storopack im Zentrum: Unsere Kartons bestehen aus recyclingfähiger Wellpappe und werden umweltschonend produziert. Durch den optimalen Zuschnitt werden:
Verpackungsmaterialien eingespart
Füllstoffe reduziert
Transporte effizienter gestaltet
Abfallmengen minimiert
Zudem lassen sich die Kartons mehrfach verwenden, was sie auch für interne Retouren oder Umlaufverpackungen in der eigenen Logistik attraktiv macht.
Tipps für die Anwendung – worauf sollten Sie achten?
Wählen Sie den passenden Karton je nach Versanddienstleister – über unser Sortiment an UPS, DHL, Hermes, DPD oder GLS abgestimmt
Vermeiden Sie Überverpackung – so sparen Sie Material, Zeit und Porto
Nutzen Sie portooptimierte Größen, um das Maximum aus jeder Paketklasse herauszuholen
Achten Sie auf die richtige Kombination mit Polstermaterialien, wenn Ihr Produkt zusätzlichen Schutz benötigt
Integrieren Sie die Verpackung in Ihre Logistikprozesse – z. B. durch Etikettierung oder Vorkonfektionierung
Welche Themen könnten Sie ebenfalls interessieren?
Effizienzsteigerung in der Versandlogistik: Wie optimierte Verpackungen Ihre Prozesse beschleunigen
Nachhaltiger Versand im E-Commerce: Wie sich Kosten und Umweltbelastung gleichzeitig reduzieren lassen
Vermeidung von Transportschäden: Durch den richtigen Mix aus Karton, Polsterung und Format
Verpackung für Retourenprozesse: Welche Kartons sich für Hin- und Rückversand eignen
Gurtmaß-Tools & Berechnungshilfen: Wie Sie Fehler bei der Paketeinstufung vermeiden
Nicht die passende Verpackung gefunden? Wir beraten Sie gerne: direct-online@storopack.com. Erfahren Sie außerdem mehr über das Gurtmaß in unserem Storopack-Ratgeber.
Möchten Sie stets informiert bleiben?
Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an und sichern Sie sich einmalig 15 €* für Ihren Einkauf auf www.storopack-shop.de. Ihre Vorteile als Newsletter-Abonnent*in sind: News und Ratgeber rund um die Themen Verpackung, Optimierung und Nachhaltigkeit, exklusive Rabatte und Angebote sowie Informationen über Storopack als Spezialist für Schutzverpackungen.
* Der Aktionscode ist einmalig ab einem Mindestbestellwert von 250 € nur über www.storopack-shop.de einlösbar. Folgende Produkte und Preise sind von der Aktion ausgeschlossen: Produkte aus der Kategorie „Verpackungschips“, alle AIRmove² - Artikel sowie kundenindividuelle Artikel und Preise. Die Aktion gilt nicht für Wiederverkäufer und ist nicht kombinierbar.